Der palästinensische Befreiungskampf – Eine sozialistische Einführung
Wir laden euch ganz herzlich zu unserer dritten Sitzung der widerständigen Akademie ein. Wir werden uns mit dem palästinensischen Befreiungskampf auseinandersetzen & dabei die historische Entwicklung sowie die gegenwärtige politische Situation der palästinensischen Linken & ihren Widerstand beleuchten.
Die Veranstaltung wird wichtige Einblicke in die verschiedenen Strömungen innerhalb der nationalen Befreiungsbewegung bieten. Wir schauen uns an, inwiefern sich die politischen Strategien & Analysen der verschiedenen Widerstandsorganisationen unterscheiden, vor allem im Hinblick auf die Frage der nationalen Befreiung & sozialen Revolution.
Wir werden mehr über die Herausforderungen und strategischen Entscheidungen erfahren, die während des jahrzehntelangen Widerstands des palästinensischen Widerstands getroffen wurden, einschließlich bekannter kritischer Wendepunkte wie der Oslo-Friedensprozess.
Außerdem diskutieren wir, wie interne und externe Kräfte, insbesondere die Regierungen der arabischen Nachbarländer, den Kampf um nationale Befreiung beeinflusst haben und welche Rolle sozialistische Kräfte in der Zukunft des palästinensischen und arabischen Kampfs für Freiheit und Gerechtigkeit spielen könnten.
