Social Icons
Palästina Antikolonial Palästina Antikolonial
Palästina Antikolonial
  • Start
  • Aktuelles
  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Suche
Mach mit!

Press ESC to close

Palästina Antikolonial Palästina Antikolonial
Palästina Antikolonial
  • Start
  • Aktuelles
  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Suche
Mach mit!

Selbstverständnis

Wer ist die Gruppe Palästina Antikolonial?

Forderungen

Worauf arbeitet unsere Gruppe hinaus?

Widerständige Akademie

Literatur Empfehlungen

Wir möchten euch alle ganz herzlich zu unserer Ve Wir möchten euch alle ganz herzlich zu unserer Veranstaltung „Revolutionäre Musik aus Palästina“ im Rahmen der diesjährigen Kritischen Orientierungswoche einladen.

Musik spielt seit jeher eine zentrale Rolle in politischen Bewegungen – so auch in der palästinensischen Befreiungsbewegung. Sie informiert, mobilisiert und verbindet Menschen, und bietet dadurch auch einen besonderen Zugang zum Charakter und zur Geschichte des palästinensischen Widerstands.
In unserer Veranstaltung möchten wir euch einen Einblick in die Geschichte revolutionärer Musik aus Palästina geben: Wer sind die bedeutendsten Musiker*innen? Welche Themen stehen im Mittelpunkt der Texte? Und wie haben sich Inhalte und musikalische Stile im Laufe der Zeit verändert – oder eben auch nicht?
Neben einer inhaltlichen Einführung soll es aber auch genügend Raum für eure Fragen geben – und natürlich zum gemeinsamen Musikhören.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Angesichts der am 09.10. hier veröffentlichten „Beobachtungen“ von Plattform Minimum zur
Palästina Demo am 7. Oktober wollen wir einige dieser vermeintlichen Beobachtungen aufgreifen
und richtigstellen.

Lest das ganze Statement auf unserer Webseite palaestina-antikolonial.de
Am 6. August 2025 wurde unser Freund und Genosse M Am 6. August 2025 wurde unser Freund und Genosse Motasem Eleiwi von der israelischen Besatzungsarmee in der West Bank festgenommen. Seitdem sitzt Motasem in israelischer Gefangenschaft als Administrativhäftling. Zum Tag für die Freiheit aller politischen Gefangenen dieses Jahres hatte sich Motasem aus Palästina zu uns zugeschaltet, um über seinen Freund und Kollegen Abdallah Motan zu sprechen, der am 13. Januar 2025 von der israelischen Besatzung festgenommen wurde und seitdem in Administrativhaft sitzt. Nach der Festnahme des Filmemachers Abdallah Motan organisierte Motasem eine Solidaritätskampagne. Motasem dokumentiert auf seinen Social-Media-Kanälen das Leben unter Besatzung in der West Bank und seine Erlebnisse als Traveler. Nach langem Warten haben wir endlich eine Nachricht von Motasem über seinen Anwalt erhalten.
Wir sind mit unseren Gedanken bei Abdallah und Motasem und ihren Familien. 

FREIHEIT FÜR MOTASEM UND ABDALLAH 
FREIHEIT FÜR ALLE POLITISCHEN GEFANGENEN
Wir wollen unsere Arbeit gegen die Komplizenschaft Wir wollen unsere Arbeit gegen die Komplizenschaft der Universität Münster aufnehmen.

Die Uni ist nach dem Universitätsklinikum und der Stadt der größte Arbeitgeber in Münster – und mit über 42.000 Studierenden eine zentrale Institution.

Wie unsere Recherchen zeigen werden, ist die Universität Münster auf verschiedenen Ebenen Komplize bei der Unterdrückung des palästinensischen Volkes:

Von der Zusammenarbeit mit israelischen Universitäten, die aktiv an Vertreibung, Entrechtung und Ermordung beteiligt sind – bis hin zur Nutzung von Technologien und Produkten von Unternehmen, die technische „Lösungen“ zur Überwachung und Ermordung von Palästinenser*innen anbieten.

Wir möchten nicht länger nur unsere Recherchen vorstellen – wir wollen gemeinsam mit euch aktiv werden!

Mit Studierenden, Dozierenden, ITlerinnen und anderen Arbeiterinnen dieser Universität.
Nach einer kurzen Vorstellung unserer bisherigen Recherchen wollen wir mit euch zusammen überlegen, wie wir die Komplizenschaft der Universität Münster beenden können. 

Kommt vorbei, diskutiert mit uns – und werdet aktiv! 

End Academic Complicity Now! 

Freiheit für Palästina vom israelischen Siedlerkolonialismus!
Kommt morgen früh zum Prozess unserer Genossin. I Kommt morgen früh zum Prozess unserer Genossin. Ihr wird vorgeworfen, Anna-Lena Baerbock beleidigt zu haben.
Die Person, die vor einem Jahr noch das bombardieren von zivilen Strukturen in Gaza durch die zionistische Besatzungsmacht legitimiert hat, wird jetzt vom Staat in Schutz genommen.

Zeigt eure Solidarität und kommt morgen zum Gerichtsverfahren im Landgericht Münster, Am Stadtgraben 10. Die Verhandlung beginnt um 9 Uhr in Saal 113A (1. OG).
Seid wegen Einlasskontrollen mindestens 15 Minuten vorher da!
‼️Augen auf Gaza! Augen auf die Flotilla!‼️

Während Israel in Gaza die Menschen aushungert, was für ohnehin schon geschwächte, kranke, alte Menschen und allem voran Kinder das Sterben eines langsamen, qualvollen, absichtlich durch Israel herbeigeführten Todes bedeutet, greift Israel in internationalen Gewässern nun auch, erneut, die Schiffe voll mit Essen, Babynahrung, Medizin und Wasserfiltern an, die diese künstlich herbeigeführte Hungersnot bekämpfen wollen. 
Dieses Kriegsverbrechen, das sich gegen Menschen richtet, die nichts weiter tun wollen, als Essen und Medizin an eine unterdrückte Bevölkerung zu liefern, entlarvt einmal mehr die genozidale Absicht des Terrorstaates Israel. Dass zuletzt unter anderem Spanien und Italien gezeigt haben, dass auch „besorgte“ Regierungen sich in Wahrheit um nichts weiter als ihr Image sorgen, muss uns einmal mehr bewusst machen: Wir können uns auf niemanden verlassen als uns selbst! 
Auf die Straßen für unsere Genoss*innen! Ein Ende dem Genozid und allen Mächten, die ihn ermöglichen!
Wir rufen euch auf, am 7. Oktober um 18 Uhr am Hau Wir rufen euch auf, am 7. Oktober um 18 Uhr am Hauptbahnhof Münster mit uns auf die Straßen zu gehen, gegen den anhaltenden Genozid in Gaza und die deutsche Beteiligung daran!
Warum rufen wir zur Zusammen für Gaza Demo und Al Warum rufen wir zur Zusammen für Gaza Demo und All Eyes on Gaza Kundgebung am 27.09 auf, trotz der berechtigten Kritik an den Organisator:innen?
Wir teilen hier das Statement von @sozialismus_von_unten
Shut Elbit Down Camp 17.09 bis 21.09 in Ulm Komm Shut Elbit Down Camp 
17.09 bis 21.09 in Ulm

Kommt um den 20. September nach Ulm, direkt vor Elbit Systems schaffen wir unseren Forderungen gehör: Elbit raus aus Deutschland!

Elbit Systems ist der größte private Waffenhersteller des zionistischen Regimes, welcher 85% der Drohnen produziert, die derzeit von der Besatzung im Gazastreifen eingesetzt werden.

Schließt euch dem Shut Elbit Down Camp vom 17. bis zum 21. September an - wir werden direkt vor Elbit Systems campen - und kommt zur gemeinsamen Demo mit dem Kufiya Netzwerk am Samstag den 20. September.
Eine Woche voller Programm und Proteste erwartet euch!

Kommt nach Ulm - 
Lass uns Elbit entwaffnen - Elbit raus aus Ulm!

Aktuelles

No Posts Found!

Quick Links

  • Kontakt
  • Instagram
  • Telegram-Kanal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung