15.01.2025 – Emil Habibi: „Der Peptimist oder von den selstsamen Vorfällen Saids des Glücklosen“

Habibi, einer der bedeutendsten palästinensischen Schriftsteller, schildert in seinem Werk „Der Peptimist oder Von den seltsamen Vorfällen Saids des Glücklosen” die Zerrissenheit eines Mannes zwischen Anpassung und Widerstand inmitten der politischen und sozialen Spannungen der Nach-Nakba-Zeit.
Gemeinsam diskutieren wir, wie Habibi durch Ironie und Satire Machtstrukturen hinterfragt, Identität und Heimatverlust thematisiert und historische Mythen entmythologisiert.

Als ergänzende Perspektive ziehen wir Angelika Neuwirths Analyse hinzu, die Habibis Werk als Gegenerzählung zu dominierenden biblischen und nationalen Narrativen beleuchtet.Lasst uns über Anpassung, Widerstand und die politischer Kraft der Literatur ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf eure Perspektiven!