06.11.2024 – The New German Chauvinism. Reflexion über die deutsche Erinnerungskultur und ihr Verhältnis zu Israel
In unseren ersten Sitzung der Widerständigen Akademie diskutieren wir über den Essay The New German Chauvinism von Rübner Hansen. Er analysiert die Entstehung der deutschen Erinnerungskultur und inwiefern diese zur Bildung einer neuen nationalen deutschen Identität beiträgt.
Dabei beleuchtet er die bedinungslose Solidarität mit Israel als vermeintliche Resultat aus dieser Erinnnerungskultur kritisch und legt einen Fokus auf die Bedeutung für die deutsche Linke, speziell die Entstehung der Anti-Deutschen Bewegung sowie einer Kritik an ebendieser.